Unsere Service-Leistungen
Fußboden vorher -
Fußboden nachher -
- Die Neuverlegung von Holzfußböden und Bodenbelägen aller Art - doch nicht nur die Produkte und dessen Neuverlegung, auch die fachgerechte Beratung und Begleitung bei der Erhaltung historischer und handwerklich wertvoller Parkett- und Holzfußböden gehören selbstverständlich zum Leistungsangebot.
- Sport- und Tanzböden inklusive dessen Unterkonstruktionen.
Diese können entweder punkt.- oder flächenelastisch hergestellt werden. Bei der Erstellung eines flächenelastischen Sport.- oder Tanzbodens spricht man von einem Schwingboden (einer schwingenden Unterkonstruktion), der den individuellen Bedürfnissen angepasst werden kann. Diese sind besonders in Tanzschulen und Balettsälen gebräuchlich. - Die Anfertigung von Musterböden
Da alle Stäbe, Elemente und Dielen, einzeln und als rohes Material verlegt werden, können auch außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten umgesetzt werden. Ein Musterboden beeinflusst die Raumwirkung individuell und verleiht Innenräumen einen persönlichen Ausdruck und Charakter. Ob nun Parkettstäbe als Fischgrät im rechten Winkel zueinander oder im Zickzack versetzt übereinander, entweder Holzintarsien mit Randfriesen oder ein edel zusammengesetztes Tafelparkett mit Betonung der Raummitte, durch äußerst präzises Einschneiden der einzelnen Parkettelemente können unterschiedliche Verzierungen und Muster gefertigt werden. Je nach Art des Projekts oder der bevorzugten Verlegeart beeinflusst das nach Handwerkskunst hergestellte Verlegemuster die Wirkung des Fußbodens. - Aufarbeitung, Modernisierung und Sanierung von Holzfußböden und Treppen aller Art.
- Aufarbeitung und Reparatur aller Holzböden auch alter Tafelböden zur Wiederverlegung in beispielsweise historischen Gebäuden.
- Das Schleifen und Oberflächenbehandeln sämtlicher Holzfußböden und Korkfußböden.
Aus der damaligen Technik (Foto) entwickelte sich die Behandlung der Holzfußböden mit Ölen bzw. Wachsen oder unter Verwendung hochwertiger Hydrolacke, um Holzfußböden zu schützen. - Beschichtungen von Estrich und Beton.
- Trockenestriche auch als Trockenunterboden oder Fertigteilestrich bekannt, eignen sich ideal zur Bodensanierung im Altbau, zur trockenen Bodenvorbereitung im Neubau, in allen Wohnbereichen und Feuchträumen. Auf Trockenestrichen können alle gängigen Bodenbeläge verlegt werden – Parkett, Kunststoffböden, Kork u.v.m.
- Raumgestaltung - beispielsweise einer Fußleiste.
Sie geben einem hochwertigen Holzboden den würdigen Rahmen. Sie sorgen für harmonische Übergänge, schützen angrenzende Wandbereiche vor Beschädigungen und lassen sich gut pflegen. Erstellung von Türschwellen, Konvektorschachtrosten, bis hin zur Heizkörperrosette in den unterschiedlichsten Holzarten. - Belegung von Treppenstufen, mit geeigneten Holzarten und weiteren Treppenbelägen.
- Wir sind ebenfalls auf PAK- oder PAH- (Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe) Sanierungen spezialisiert.
Bis Ende der sechziger Jahre wurde Parkett unter anderem mit Teerklebstoffen verklebt. Diese stehen unter Verdacht, PAK-haltig zu sein. Diese organischen Verbindungen sind gesundheitsgefährdend und können Krebs erzeugen. Zur Verminderung der PAK-Belastung haben wir die Möglichkeit, PAK aus dem Kleberbett einzukapseln und den Fußboden vor PAK-Emission zu schützen.
Sachverständiger & Gutachter für Parkett
- Erstellung von Privatgutachten,
- Gutachten für Versicherungen und Gerichte,
- Baubetreuung und Beratung.
Sven Schmudlach, als ehemals langjährig öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger der Handwerkskammer Hamburg im Parkettlegerhandwerk, verfügt über das notwendige Wissen und die Erfahrung zur Erstellung eines Privatgutachtens, um dessen Sachverhalt kompetent festzustellen, sowie sachlich neutral und wertungsfrei darzustellen. Für jedes technische Problem, gibt es die richtige Diagnose und die optimale Behandlung durch den jeweils besten Spezialisten.
Auch die Planung oder Überwachung der handwerklichen Ausführungen übernimmt Sven Schmudlach, denn wir planen und beraten auf der technischen Ebene und überwachen die Qualität der handwerklichen Ausführungsleistungen. Zudem können die einzusetzenden Materialien auf ihre Eignung und Güte hin überprüft werden.